Praxis


logothun.ch


 
 
 
     

Zielsetzung

Sprachliche Kommunikation ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Eine Störung in der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit beeinflusst den Menschen und sein Umfeld umfassend.

Jedes Kind ist anders und so sind auch die möglichen sprachlichen Schwierigkeiten bei jedem Kind anders, zeigen sich auf unterschiedlichen Sprachebenen und in unterschiedlicher Ausprägung. Auch die Ursachen sprachlicher Störungen sind vielfältig und individuell.

Das Ziel der Therapie nicht die Erfüllung einer vorgegebenen Norm, sondern die individuelle Förderung der Möglichkeiten und Fähigkeiten eines Kindes, um ihm und seinem Umfeld eine zufrieden stellende Kommunikation zu ermöglichen.

 

Praxisausrichtung

Ich habe mich in meiner Arbeit auf die Therapie sprachauffälliger Kinder im Vorschul- und Schulalter spezialisiert.
Ebenfalls verfüge ich über grosse Erfahrung in der Therapie mit Kindern, die nicht „nur“ sprachlich, sondern auch in anderen Entwicklungsbereichen beeinträchtigt sind (geistig und mehrfach behinderte Kinder, Kinder mit autistischen Störungen, Kinder mit motorischen oder sensorischen Schwierigkeiten).